Kontakt

Umweltschutz Richtlinie der Spreenauten GmbH

Der Umweltschutz und die Bewahrung von allen Lebewesen - wir schließen hierbei Pflanzen mit ein - ist das höchste Prinzip der Spreenauten GmbH
 

Als Technologieunternehmen im Bereich Funktechnik sowie der Produktentwicklung verstehen wir bei der Spreenauten GmbH Umweltschutz als integralen Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie und als oberstes Prinzip in unserem agilen Environment.
 

Grundsätze und Leitlinien
 

1. Nachhaltiges Produktmanagement
 

Oberstes Prinzip: Maximale Produktlebensdauer bei minimaler Umweltbelastung:
 

  • End-to-End Verantwortung: Wir übernehmen immer Verantwortung für den gesamten Lebenszyklus unserer Funkgeräte - von der Entwicklung, bzw. dem Einkauf bis zur fachgerechten Entsorgung
  • Refurbishment First: Priorität auf Wiederaufbereitung und Wiederverwertung vor Neubeschaffung
  • Modulare Entwicklung: Unsere Hard- und Software wird nach dem Prinzip der Reparierbarkeit und Upgradefähigkeit entwickelt
     

2. Ressourceneffizienz in der Entwicklung
 

Kernprinzip: Lean Development für grüne Innovation:
 

  • Green Coding: Energieeffiziente Softwareentwicklung als Standard - auch unsere DCs werden mit Nachhaltigen Energien (Hauptsächliche Wasserkraft betrieben)
  • Cradle-to-Cradle Design: Entwicklung von Produkten mit durchdachten Recycling-Konzepten
  • Minimalistisches Design: Reduktion auf das Wesentliche zur Ressourcenschonung
     

3. Operative Exzellenz im Umweltschutz by Management
 

Agiler Ansatz: Kontinuierliche Verbesserung unserer Umweltperformance:
 

  • Sprint-basierte Umweltziele: Quartalsweise Definition und Review von Umweltzielen
  • Zero-Waste-to-Landfill: Strategische Eliminierung von Deponieabfällen bis 2026
  • Carbon Neutral Operations: CO₂-Neutralität in allen Betriebsabläufen als Meilenstein
     

4. Transparenz und Compliance
 

Verzahnung mit bestehenden Richtlinien:
 

In Anlehnung an unsere Informationssicherheitsrichtlinie gewährleisten wir:

  • Vollständige Dokumentation aller umweltrelevanten Daten
  • Sichere Speicherung von Umweltdaten nach höchsten Standards
  • Regelmäßige Audits unseres Umweltmanagementsystems
     

Entsprechend unserer Anti-Korruptionsrichtlinie verpflichten wir uns zu:
 

  • Transparenter Berichterstattung über Umweltausgaben
  • Ethischer Partnerwahl bei Lieferanten und Entsorgungsunternehmen
  • Keine Kompromisse bei Umweltstandards durch wirtschaftliche Anreize
     

5. Stakeholder Engagement
 

Community First: Aktive Einbindung aller Beteiligten

  • Interne Champions: Umwelt-Evangelisten in jedem Team
  • Lieferanten-Onboarding: Verpflichtende Umweltkriterien für alle Partner:innen
  • Customer Education: Beratung unserer Kunden zu nachhaltiger Funktechnik-Nutzung besonders wenn sich damit Prozesse in dieser Hinsichtlich optimieren lassen, was sehr häufig der Fall ist, z.B. durch den Einsatz von automatisieren Arbeits-Tickets auf großen Flächen.
     

Umsetzung und Monitoring
 

Agile Governance
 

  • Environmental Product Owner: Verantwortlichkeit für strategische Umweltziele
  • Green Scrum: Integration von Umweltaspekten in alle Entwicklungssprints
  • Quarterly Business Reviews: Umwelt-KPIs als fester Bestandteil aller Geschäftsberichte
     

Key Performance Indicators

  • Reduktion des CO₂-Footprints um 25% pro Jahr
  • Recycling-Quote von 95% bei Altgeräten
  • 100% grüner Strom bis Ende 2025
  • Paperless Office Implementation bis Q2 2026
     

Commitment

Diese Umweltschutzlinie ist unser verbindlicher Rahmen für nachhaltiges Wirtschaften. Sie wird jährlich auf ihre Wirksamkeit überprüft und kontinuierlich weiterentwickelt - getreu unserem agilen Mindset der stetigen Verbesserung.
 

Next Level Sustainability ist nicht nur unser Anspruch, sondern unser oberstes Prinzip.

Download Umweltschutz Richtlinie der Spreenauten GmbH als PDF